Colette von Corbie

Skulptur der heiligen Colette zwischen Albert (Somme) und Corbie

Colette von Corbie (* als Nicolette Boilet [auch: Boellet oder Boylet] 13. Januar 1381 in Corbie; † 6. März 1447 in Gent) war eine französische Äbtissin und Erneuerin des Ordens der Klarissinnen, indem sie die Colettinischen Klarissen (lateinisch: Ordo Sanctae Clarae reformationis ab Coleta – O.S.C.Col.deutsch: Arme Klarissen) gründete. Sie ist eine Heilige der römisch-katholischen Kirche, seliggesprochen am 23. Januar 1740 durch Papst Clemens XII. und heiliggesprochen durch Papst Pius VII. am 24. Mai 1807. Ihr kirchlicher Gedenktag ist ihr Todestag, der 6. März. Sie wird angesehen als Patronin werdender Mütter und kranker Kinder.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne